Rückmeldung zur Sitzung im Gemeinderat Neupotz vom 06.11.2019

Allgemein

Rückmeldung zur Sitzung im Gemeinderat Neupotz vom 06.11.2019

Die SPD Fraktion im Gemeinderat Neupotz hat sich die Entscheidung zum Thema „Service Wohnen“ in Neupotz nicht leicht gemacht. Es wurde hier keine grundsätzliche Blockade der Maßnahme als solches in den Vordergrund gerückt. Zum Zeitpunkt der Abstimmung im Gemeinderat lag den SPD Vertretern im Gemeinderat keine umfassende Information vor, um die richtige Entscheidung für Neupotz zu treffen.

Zu viele offene Fragen zum Projekt, konnten auch im Verlauf der Sitzung nicht geklärt werden. Zum Beispiel war uns unklar, was die Definition „seniorengerecht“ bedeutet. Diesen Titel trug die Maßnahme bis zur letzten Sitzung. Jetzt wurde das Projekt mit dem Titel „Service wohnen“ überschrieben. Was ist an dem Projekt jetzt noch „seniorengerecht“?

Warum wurde ein vorhaben bezogener Bebauungsplan angestrebt?

Was bewirkt / verändert diese Bezogenheit gegenüber einem üblichen Verfahren?

Weitere Fragen sind für uns bisher ungeklärt:

Wo sind die Parkplätze - die heute dort stark nachgefragt werden in Zukunft?

Hat die geplante Einrichtung genügend Parkflächen für die Bewohner?

Sind Parkflächen für medizinische Versorgung / Besucher vorhanden?

Widerspricht die Planung der Parkflächen den sonst üblichen Vorgaben?

Die Höhe des Gebäudes scheint nicht der örtlichen Umgebung angepasst.

Hat das Auswirkungen auf Beschattung und Wohnqualität der Anlieger?

Ist der Maßstab Bürgerhaus im Bezug auf die Traufhöhe / Firsthöhe hier richtig angesetzt?

Die weitere Information und Entscheidung über das Projekt kann im Ausschuss fortgesetzt werden, das ist sicherlich der richtige Weg, um für Neupotz die richtige Entscheidung zu treffen.

Markus Nuber

SPD Fraktion im Gemeinderat Neupotz am 11.11.2019

 
 

Login

Login

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 410704 -

Wetter-Online

Aktuelles

 

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de